Bremervörder Zeitung | Stade wirbt für LNG Terminal | Brinkhaus | 15.10.2020
Continue reading...Alternative Energien
Pressemitteilung | Wasserstoff-Fahrzeuge aus der Region für die Region
In der vergangenen Woche hat die Bremervörder CDU-Fraktion den Antrag gestellt, Brennstoffzellen-betriebene Fahrzeuge für den kommunalen Fuhrpark der Stadt zu beschaffen. Der Bundestagsabgeordnete Oliver Grundmann unterstützt das engagierte Vorgehen der CDU Bremervörde und verweist in diesem Zusammenhang auf die Förderungen des Landes...
Continue reading...Bremervörder Zeitung | Innovative Klimaschutzprojekte gesucht
Bremervörder Zeitung | Innovative Klimaschutzprojekte gesucht | 25.02.2020
Continue reading...Zevener Zeitung | Aus für Radarturm bei Byhusen
Zevener Zeitung | Aus für Radarturm bei Byhusen | 20.2.2020
Continue reading...Kommt Wasserstofftankstelle nach Stade?
Der Bundestagsabgeordnete Oliver Grundmann, der Vorsitzender der Mittelstandvereinigung (MIT), Gerhard Hoffmann, und der Leiter des Werkverbunds Nord von Air Liquide, Gareth Davies fordern den schnellstmöglichen Bau einer Wasserstofftankstelle in Stade. Anlässlich einer Testfahrt mit einer Wasserstoff-Hybrid-Limousine erklärte Grundmann: „Bisher ist die Unterelbe...
Continue reading...Wasserstoffprojekt – Grundmann freut sich über Fördergelder aus Berlin
Der Elbe-Weser-Raum erhält eine Bundesförderung von bis zu 300.000 Euro in Form einer Zuwendung für Beratungs- und Planungsleistungen zur weiteren Ausarbeitung ihres Wasserstoff-Konzepts. Das Projekt „H2-Lastverkehr“ wurde vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) als herausragendes Leuchtturmkonzept ausgezeichnet. Der Stader Bundestagsabgeordnete...
Continue reading...Buxtehuder- und Stader Tageblatt | Stader LNG-Terminal punktet in Berlin
Stader LNG-Terminal punktet in BerlinBuxtehuder- und Stader Tageblatt | 28.11.2019
Continue reading...E-Mobilität: Grundmann wirbt für 100 Mio. Euro Fördertopf
Zum Ausbau der Infrastruktur von E-Ladestellen können sich Kommunen und Privatinvestoren erneut um Fördermittel des Bundes bewerben. Mit dem vierten Aufruf im Bundesprogramm Ladeinfrastruktur fördert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die Errichtung von bis zu 5.000 Normal- und 5.000 Schnellladepunkten....
Continue reading...Bremervörder Zeitung |Gastredner mit Perspektive von Kreis- und Bundesebene
Gastredner mit Perspektive von Kreis- und Bundesebene | Bremervörder Zeitung | 21.11.2019
Continue reading...